Telefon: 07634-505390
tel. Erreichbarkeit: Mo. - Do. 07.30 – 12.00 & 13.30 – 17.00, Fr. 07.30 – 12.00 & 13.30 – 15.00 Uhr
Moderne Ölheizungen erreichen eine Energieausnutzung von 104% (Hi) bei variablen Brennstoffkosten. Die moderne Verbrennungstechnik ist sicher, effizient, schadstoffarm und schont damit die Umwelt. Jährlich gewartet sorgt die automatische Heizungsregelung jederzeit für eine optimale Raumtemperatur. Bei einer Kombination mit Solarkollektoren können zusätzlich bis zu 60% des Energiebedarfs für Warmwasser mit staatlich geförderter Solarenergie abgedeckt werden. Wir prüfen und warten Ihre Ölheizung und beraten Sie bei der Optimierung Ihrer Anlage.
Moderne Gasbrennwerttechnik ist der Garant für Energieersparnis und Umweltschonung. Je nach den räumlichen Gegebenheiten und den individuellen Bedürfnissen kann zwischen Boden- und Wandkesseln gewählt werden. Bodenkessel, die einen höheren Wasserinhalt haben, sind geräuscharm und arbeiten praktisch schadstofffrei. Brennwertkessel erreichen durch die Kondensation der Abgase eine Energieausnutzung von 109%(Hi). Ebenso wirtschaftlich und umweltfreundlich sind die kompakteren Wandthermen. Sie werden alternativ zum Kessel je nach Einbausituation angeboten. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach der optimalen Lösung für Ihre Gasheizung.
Wer ganzjährig hohe Wärmemengen für Heizung und Warmwasserbereitung benötigt, sollte über die Einrichtung eines Blockheizkraftwerks nachdenken. Mit einem Blockheizkraftwerk kann gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt werden. Herzstück ist ein Motor, der einen Generator antreibt. Als Motoren kommen für große Leistungen über 5 kWel Hubkolbenmototen, für kleine Häuser der Stirling-Kreisprozess mit äußerer Verbrennung zum Einsatz. Die aus Kühlwasser und Abgas entstehende Wärme wird zum Heizen verwendet, der im Generator erzeugte Strom wird in das Hausnetz eingespeist. Wir informieren Sie über Kosten, Montage und Wartung.
Mit Holz heizen heißt ökologisch heizen, denn Holz ist ein nachwachsender Rohstoff dessen Verbrennung nur im Holz gebundenes CO2 freisetzt, somit also CO2-neutral gilt. Die Asche kann zudem als wertvoller Mineralstoff der Natur wieder zurückgegeben werden. Als gasreichster Festbrennstoff mit natürlichem Wassergehalt benötigt Holz eine speziell auf seine Eigenschaften abgestimmte Verbrennungstechnologie. Luft- und Rauchgasführungen sorgen für eine wirtschaftliche, schadstofffreie Verbrennung. Wärmespeicher sorgen für gleichmäßig gute Verbrennungswerte über die gesamte Brenndauer. Als Heizmittel stehen Holzscheite, Holzschnitzel oder Holzpellets zur Auswahl. Lassen Sie sich von uns beraten.
Die Wärmepumpe entzieht der Umgebung des Hauses durch Verdampfung dem – Erdreich, Wasser oder Luft – gespeicherte Sonnenwärme und gibt diese plus der Antriebsenergie in Form von Strom Wärme an den Heiz- und Warmwasserkreislauf ab. Dabei wandelt sie Wärme niedriger Temperatur in Wärme hoher Temperatur durch Kompression um – auch im Winter bei weit unter 0°C. Dies geschieht in einem geschlossenen Kreisprozess durch ständiges Ändern des Aggregatzustandes des Arbeitsmittels (Verdampfen, Komprimieren, Verflüssigen, Expandieren). Dieses Heizsystem arbeitet absolut emissionsfrei und erzeugt ein optimales Wohnklima. Strom den wir selber durch Wind und Photovoltaik selber erzeugen können, wird die Leitenergie der Zukunft. Die Wärmepumpe ist ideal zur Erhöhung der Autarkie. Wir informieren Sie gerne über diese bewährte umweltfreundliche Technik.
Montag bis Donnerstag
07.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Freitag
07.30 – 12.00 Uhr
13.30 – 15.00 Uhr
Montag bis Donnerstag
09.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 16.00 Uhr
Freitag
09.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 15.00 Uhr